Bayerische Schweinshaxe - Knusprig & Saftig
Die Königin der bayerischen Küche
Die bayerische Schweinshaxe ist ein wahres Meisterwerk der deftig-herzhaften Küche Süddeutschlands. Dieses traditionelle Gericht vereint knusprige, goldbraune Kruste mit zartem, saftigem Fleisch und ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der bayerischen Küche.
Das Geheimnis einer perfekten Schweinshaxe liegt in der richtigen Vorbereitung, der optimalen Garzeit und dem perfekten Timing beim Krustenrösten. Mit unserer bewährten Methode gelingt Ihnen dieses Festtagsessen garantiert!
Zutaten
Für die Schweinshaxe:
- 2 frische Schweinshaxen (je ca. 1,2 kg)
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL süßer Paprika
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 2 EL Senf (mittelscharfer bayerischer Senf)
- 2 EL Honig
Für das Gemüsebett:
- 2 große Zwiebeln, geviertelt
- 4 Karotten, grob geschnitten
- 1 Stange Sellerie, grob geschnitten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Zweige frischer Thymian
- 500 ml dunkles Bier (Weißbier oder Märzen)
- 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Schweinshaxen gründlich waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer die Haut rautenförmig einritzen (ca. 2 cm Abstand). Alle Gewürze mischen und die Haxen rundherum damit einreiben. Senf und Honig vermischen und ebenfalls auftragen. 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Schritt 2: Anbraten
Ofen auf 200°C vorheizen. Die Haxen in einem großen Bräter von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 15 Minuten). Das Gemüse dazugeben und weitere 5 Minuten mitbraten.
Schritt 3: Schmoren
Mit Bier und Brühe ablöschen, Kräuter hinzufügen. Zugedeckt in den Ofen bei 180°C für 1,5 Stunden schmoren. Dabei alle 30 Minuten wenden und mit dem Sud begießen.
Schritt 4: Krustenbildung
Deckel entfernen, Temperatur auf 220°C erhöhen. Die Haxen weitere 30 Minuten rösten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Den Sud für die Sauce verwenden.
Profi-Tipps
- Haut einritzen: Je tiefer die Einschnitte, desto knuspriger wird die Kruste.
- Gewürzmischung: Die Gewürze über Nacht einziehen lassen für intensiveren Geschmack.
- Bier-Wahl: Verwenden Sie ein kräftiges bayerisches Bier für den authentischen Geschmack.
- Garprobe: Die Haxe ist gar, wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen löst.
Traditionelle Beilagen
Die bayerische Schweinshaxe wird traditionell mit Sauerkraut, Semmelknödel und süßem Senf serviert. Ein frisches Weißbier oder ein kräftiges Märzen rundet das authentische bayerische Erlebnis perfekt ab. Dazu passt auch ein frischer Weißkrautsalat mit Kümmel.